-
- Bettina (Violine), in Stuttgart geboren, begann ihr Musikstudium an
der dortigen Musikhochschule bei Prof. Müller-Nishio.
-
- Sie setzte ihre Studien am “Conservatoire National Supérieur de Paris” bei
Prof. Gérard Jarry fort, bis zu ihrer künstlerischen Reifeprüfung in den
Fächern Violine und Kammermusik. Bettina Sommer besuchte Meisterkurse bei
Th. Brandis,S. Collot, D. Giorghiu, M. Tournus und E. Sarbu.
-
- Neben reger Konzerttätigkeit in verschiedenen Kammermusikformationen (u.a.
im Ensemble con variazioni) ist sie Konzertmeisterin der “arcademia
sinfonica”.
-
- Frédéric
Sommer
-
-
- Frédéric (Klavier) hatte seine pianistische Ausbildung in Paris bei
Prof. Dominique Merlet. In Stuttgart setzte er seine Studien sowohl im Fach
Klavier als auch in der Liedklasse bei Prof. Konrad Richter bis zum
Solistenexamen fort.
-
- Es folgten nun zahlreiche Solo-Abende, sowie solistische Auftritte mit
verschiedenen Orchestern. Frédéric Sommer erhielt außerdem Preise bei
mehreren internationalen Wettbewerben.
-
- Er ist als Korrepetitor an der Stuttgarter Musikhochschule tätig und hat
einen Lehrauftrag im Fach Liedgestaltung an der Musikhochschule Trossingen
inne.
-
- Bettina und Frédéric Sommer
-
-
- treten seit mehreren Jahren
zusammen auf, sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Ihr Repertoire
erstreckt sich von Bach bis Messiaen, wobei sie es sich zur Aufgabe gemacht
haben, dem Publikum Werke vorzutragen, die wenig bekannt sind oder zu
Unrecht in Vergessenheit gerieten.
-
- Im Mai 2000 (Villa Berg ) und im Mai 2001 (Schwetzinger Festspiele)
traten sie bei Live-Sendungen im SWR 2 auf.
-
- Im November 2000 sowie im Juni 2002 erfolgten beim SWR CD- Produktionen mit
Werken von Mikis Theodorakis und Sylvio Lazzari
-
- Im März 2003 traten beide Künstler mit dem Ensemble con variazioni bei dem
Bruchsaler Schlosskonzerte- (SWR 2 Live Mitschnitt)